Logo of Paarberatung & Mediation im Kanton Zürich
  • Download
Logo of Paarberatung & Mediation im Kanton Zürich
  • Home
  • PaarImPuls
    • Was ist PaarImPuls?
    • Veranstaltungen
    • Blog
  • Beratung
    • Paarberatung – Beziehungsberatung
    • Einzelberatung
    • Rechtsauskunft
    • Tarifübersicht
    • Häufige Fragen zur Paarberatung
  • Mediation
    • Trennungsberatung/Mediation
    • Angeordnete Mediation
    • Tarifübersicht
    • Häufige Fragen zur Mediation
  • Beratungsstellen
  • Über uns
    • In Kürze
    • PaarberaterInnen / MediatorInnen
    • Juristische MediatorInnen
    • Geschäftsstelle
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Trägerschaft
    • Ein Blick zurück
    • Jahresbericht
    • Medienanfragen
    • In den Medien
    • Download
  • Kontakt
Erweiterte Suche
Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein...

Buchen Sie Ihren
Paar- oder Einzelberatungs-Termin

 

044 252 80 70 Beratung buchen Online-Beratung buchen

Buchen Sie Ihren
Mediations-Termin

 

044 252 80 70 Mediationstermine können ausschliesslich telefonisch vereinbart werden.

Beratungsstellen

Affoltern am Albis
Bülach 
Dielsdorf
Männedorf 
Thalwil 
Uster 
Wetzikon 
Winterthur 
Zürich

 

AGB | Impressum | Login | RSS

Covid-19 Situation: Verhaltensregeln

In den Warteräumen und anderen allgemeinen Räumen besteht seit dem 19.10.2020 eine Maskenpflicht. Es ist weiterhin möglich, auf den Beratungsstellen unter Einhaltung der vom BAG empfohlenen Hygieneregeln Gespräche durchzuführen.  Weiterhin bieten wir Ihnen auch Beratungsgespräche über Videokonferenz oder Telefon an (Online-Beratung). Bitte entscheiden Sie für sich, welche Form des Beratungssettings Sie wählen möchten.

Bei Auftreten der vom Bundesamt für Gesundheit beschriebenen Krankheitssymptome - bei sich selbst oder im selben Haushalt lebenden Personen - wie z. B.

  • Symptome einer akuten Atemwegserkrankung (Halsschmerzen, Husten (meist trocken), Kurzatmigkeit, Brustschmerzen)
  • Fieber
  • plötzlicher Verlust des Geruchs- und/oder Geschmackssinns

bitten wir Sie, Ihren Termin abzusagen oder zu verschieben und zu Hause zu bleiben. Unabhängig vom Zeitpunkt Ihrer Absage bleibt dies für Sie ohne Folgekosten.

Alle Informationen zu den verstärkten Schutz-Massnahmen des Bundesrates vom 28.10.2020 finden Sie unter folgendem Link.